Quereinsteiger / Hilfskraft (m/w/d) für unsere Einrichtung Haus Johannes
StellenID: | 40.1.99 |
Vertragsart: | Vollzeit |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Standort(e): | Günzburg |
Kategorie(n): | Quereinsteiger / Hilfskräfte |
Bereich(e): | Wohnen Erwachsene Wohnen Kinder und Jugendliche |
Das Dominikus-Ringeisen-Werk, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, begleitet bayernweit ca. 5.000 Menschen mit Behinderungen in differenzierten Wohn-, Arbeits- und Förderangeboten. Dafür sind an über 30 Standorten rund 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Das erwartet Sie bei uns:
- Gestaltung der Betreuung in der Wohngruppe
- Förderung, Erziehung und Pflege von Menschen mit Behinderung
- Einzelaktivitäten und -förderung
Das bringen Sie mit:
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten
- Sensibilität für die Bedürfnisse der Bewohner
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Positive Einstellung zum christlichen Selbstverständnis unserer Einrichtung
- Identifizierung mit den Zielen und der Kultur des Dominikus-Ringeisen-Werkes
Darauf können Sie sich bei uns freuen:
Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer engagierten Dienstgemeinschaft bei einem Arbeitgeber mit Zielen, für die sich Einsatz und Engagement lohnen. Eine Vergütung gemäß Caritas AVR mit zusätzlichen Sozialleistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie unser Lebensarbeitszeitmodell FREIraum runden unser Angebot ab.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie sind neugierig geworden und möchten uns gerne persönlich kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt online über unser Karriereportal.
Papierbewerbungen richten Sie bitte an folgende Adresse:
Dominikus-Ringeisen-Werk
Personalverwaltung
Klosterhof 2
86513 Ursberg
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen in Papierform leider nicht zurückgesandt werden können.
Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Sabine Fackler
unter der Telefonnummer 08221 20483-14 zur Verfügung.
Als Ansprechpartner in der Personalabteilung steht Ihnen Frau Sophia Glassenhart
unter der Telefonnummer 08281 92-2066 zur Verfügung.