IT-Projektkoordinator Schulen (m/w/d)
StellenID: 17.1.25
Vertragsart: Vollzeit
Standort: 86513 Ursberg
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Dominikus-Ringeisen-Werk, kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, begleitet bayernweit ca. 5.000 Menschen mit Behinderungen in differenzierten Wohn-, Arbeits- und Förderangeboten. Dafür sind an 30 Standorten rund 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Wir suchen für unser Referat Förderschulen in Ursberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT-Projektkoordinator Schulen (m/w/d)
ID-Nummer 17.1.25
mit 39 Stunden pro Woche.
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner für die Schulleitungen bei allen Fragen rund um die IT
- Digitalisierung des Schulbetriebs in enger Zusammenarbeit mit der Referatsleitung IT
- Koordination von Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung des IT-Betriebs und der IT-Serviceprozesse
- Begleitung und Erstellung von Ausschreibungen von Netzwerken, Software und IT-Endgeräten auf Grundlage der schulischen IT-Konzepte
- Koordinierung der Aktivitäten unserer externen Partnern
- Unterstützung bei der Einführung neuer Anwendungs-Software
- Koordination zwischen externen Dienstleistern, beteiligten Fachplanern und internen Abteilungen
Ihr Profil
- Einschlägiges Fachhochschulstudium oder gleichwertige mehrjährige Berufserfahrung in ähnlichem Kontext
- Gute Kenntnisse im Projekt- und Servicemanagement
- Gute Kenntnisse im Microsoft Cloud Umfeld
- Fähigkeit, komplexe technische Themen zu erfassen und zielgruppengerecht zu kommunizieren
- Selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kreativität und innovatives zukunftsorientiertes Denken
- Freude im Umgang mit Menschen und Bereitschaft zur Tätigkeit in einem überwiegend pädagogisch geprägten Umfeld
- Idealerweise Kenntnisse im formalen Beschaffungsumfeld der Schulen
- Identifizierung mit den Zielen und der Kultur des Dominikus-Ringeisen-Werkes
- Positive Einstellung zum christlichen Selbstverständnis unserer Einrichtung
Wir bieten Ihnen
Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer engagierten Dienstgemeinschaft bei einem Arbeitgeber mit Zielen, für die sich Einsatz und Engagement lohnen. Eine Vergütung gemäß Caritas AVR mit zusätzlichen Sozialleistungen, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie unser Lebensarbeitszeitmodell FREIraum runden unser Angebot ab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt online über unser Karriereportal.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurückgesandt werden.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fogelstaller unter der Telefonnummer 08281/92-2107 zur Verfügung.